Selbstmitgefühl Onlinekurs
-
WOCHE 1: Einstieg in die Achtsamkeit
Begrüßung1 Test -
Meine Wünsche und Erwartungen an den Kurs
-
"Ein emotionaler Rückzugsort"
-
Theorie-Input: Was ist Achtsamkeit?
-
Freundlichkeit für sich selbst beim Achtsamkeitstraining
-
"Atemraum mit Freundlichkeit"
-
Quiz über Inhalte der ersten Woche1 Test
-
Download und Übungsvorschläge
-
Begrüßung und Übung “Eigene Muster reflektieren”1 Test
-
Theorie-Input: Der innere Kritiker
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
WOCHE 2: Achtsamer Umgang mit inneren Mustern“Gleichmut”
-
Quiz über Inhalte der zweiten Woche1 Test
-
Download und Übungsvorschläge
-
Begrüßung1 Test
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
Theorie-Input: Stress durch äußere und innere Bedrohungen
-
“Hindernisse akzeptieren und überwinden”
-
“Ein achtsamer Helfer”
-
Quiz über Inhalte der dritten Woche1 Test
-
WOCHE 3: Über Fallstricke in der AchtsamkeitspraxisDownload und Übungsvorschläge
-
Begrüßung und Übung “Gehmeditation mit Freundlichkeit”1 Test
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
Theorie-Input: Den inneren Helfer unterstützen
-
Quiz über Inhalte der vierten Woche1 Test
-
Download und Übungsvorschläge
-
Begrüßung und Übung "Gedankenstopp"1 Test
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
WOCHE 4: Den inneren Helfer unterstützenTheorie-Input: Bereitschaft zur Vergebung und Dankbarkeit
-
“Kognitive Muster verändern”
-
“Nachgenießen”
-
Quiz über Inhalte der sechsten Woche1 Test
-
Download und Übungsvorschläge
-
Begrüßung und Übung "Selbstfürsorge"1 Test
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
WOCHE 5: Das eigene Selbst mit liebender Güte betrachten“Empathie Leben”
-
Theorie-Input: Vier Lebensfreunde
-
Quiz über Inhalte der siebten Woche1 Test
-
Download und Übungsvorschläge
-
Begrüßung und Übung “Gedankentransformation”1 Test
-
“Gedankentransformation”
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
Hinweis zur Kurshalbzeit
-
“Liebende Güte”
-
WOCHE 6: Vergebung und Genuss durch AchtsamkeitTheorie-Input: Das eigene Selbst
-
Quiz über Inhalte der fünften Woche1 Test
-
Download und Übungsvorschläge
-
Begrüßung und Übung "Gedankenfluss"1 Test
-
Reflexion der Übungsvorschläge der letzten Woche
-
Theorie-Input: Pflege deines inneren Gartens
-
Ausblick und Tipps & Tricks für den weiteren achtsamen Weg
-
Download und Übungsvorschläge
-
Quiz über Inhalte des gesamten Kurses1 Test
-
WOCHE 7: Von vier Lebensfreunden und MitfreudeVerabschiedung und Rückblick
-
Krankenkasse
-
Unser Beruhigungssystem
-
Neue Ansätze wählen
-
Unser Alarmsystem
-
Hindernisse in der Achtsamkeitspraxis
-
Positives Mantra
-
WOCHE 8: Das Leben heilenSelbstakzeptanz-Bingo
-
Fehler akzeptieren und verzeihen
-
Meine heutigen Erfolge
-
Gefühle klarer ausdrücken
-
Ein mitfühlender Brief
-
Mindmap der Dankbarkeit
-
"Achtsamer Perspektivwechsel"
-
Achtsamkeit am Morgen
-
Follow Up
Du bist in Deutschland krankenversichert? Dann gibt es zu deinem Kurs noch ein Extra: bei uns kannst du dir die Kosten für deinen Onlinekurs bis zu 100% bei deiner Krankenkasse zurückholen!
Warum geht das?
Unser Onlinekurs wurde von der zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Das bedeutet, unser Onlinekurs ist zur Stressprävention und -bewältigung geeignet. Wenn du unseren Kurs buchst, engagierst du dich also selbstständig für den Erhalt deiner psychischen und physischen Gesundheit. Die Krankenkasse „belohnt“ das damit, dass sie die Kosten für den Kurs bis zu 100% übernehmen.
Was musst du dafür machen?
* Frag am besten gleich vorab bei deiner Krankenkasse nach, wieviel sie dir für diesen Onlinekurse im Rahmen eines Präventionskurses erstattet. Für den Fall der Fälle hier auch gleich die Kurs ID: KU-ST-BUSWKN
Ich weiß, das ist jetzt sehr viel Input und acht Wochen sind eine lange Zeit. Solltest du die Details bis dahin vergessen haben, kannst du am Ende noch einmal zu dieser Einheit „Krankenkasse“ zurückkehren.
Solltest du dir dann noch unsicher sein, findest du am Ende des Kurses ein Video, in dem ich dir alle Schritte noch einmal erkläre.
